Staatsballett Berlin – Next Generation

Unter dem Titel „Next Generation“ feierte das Staatsballett Berlin im Mai 2024 Premiere und bot jungen Tänzerinnen und Tänzern eine Bühne, um selbst choreografisch-schöpferisch tätig zu werden, sich auszuprobieren und eine eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln. Die Summe der verschiedenen, in sich abgeschlossenen, „getanzten Kurzgeschichten“ wurde zum Spiegel dessen, was eine junge Künstlergeneration thematisch bewegt und welche Ausdrucksformen sie dafür finden kann.

Als Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur ist es uns ein Anliegen, junge Künstlerinnen und Künstler bei diesem Transformationsprozess zu begleiten und zu unterstützen, denn die Kunst ist jenes Medium, das eigene Themen setzen und diese emotional sichtbar machen kann. Unsere Stiftung förderte daher das Projekt mit 5.000,00 €.

„Tanz ist KLASSE“ – kurz vor den Sommerferien waren zur Projektwoche in unserer Freien Grundschule des Rahn Education-Campus am Spreebogen in Fürstenwalde die Tanzpädagoginnen und -pädagogen des Staatsballetts Berlin zu Gast. In sechs verschiedenen Workshops rund um Bewegung und Tanz konnten die Kinder der Klassen 2 bis 5 sich tänzerisch ausprobieren und besondere Erfahrungen sammeln. Die Projektwoche ergänzt das musisch-künstlerische Konzept der Schule und soll perspektivisch fester Bestandteil der schulischen Arbeit werden. Dabei ist eine weitere Kooperation mit dem Staatsballett Berlin vorgesehen.