
Klavierkurse Neuzelle
Mit den Klavierkursen in Neuzelle fördert die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur besonders talentierte Klavierschüler aus Polen und Deutschland. Zahlreiche Preisträger bei nationalen Wettbewerben sind daraus bereits hervorgegenagen.
Das seit 2013 regelmäßige Kursangebot ist für die begleitenden deutschen und polnischen Klavierpädagogen ein steter Raum für pädagogischen Diskurs und für die jungen Musiker zusätzliche Auseinandersetzung mit der eigenen Leistungsfähigkeit und der Definition neuer Ziele,
Vorbereitungen auf unterschiedliche Wettbewerbe sind dabei wichtige Impulsgeber. So auch der Klavierkonzert-Wettbewerb in Brandenburg, der im Frühjahr 2025 stattfindet und dessen Vorbereitung im Jahr 2024 begann. Die Vorbereitung von Wettbewerben ist stets eine Herausforderung. Die Ergebnisse aus den deutschen und polnischen Wettbewerbe sind Beweis der erfolgreichen Arbeit. Die Nachwuchspianisten stellen sich den anspruchsvollen Aufgaben mit voller Konzentration und mit viel Freude an der Musik und am eigenen Können.
2024 ragte aus den Talenten besonders der jüngste Teilnehmer der Kurse heraus. Der Achtjährige gewann einen Sonderpreis beim Bach-Wettbewerb in Köthen und einen Sonderpreis beim Carl-Bechstein-Wettbewerb in Berlin. Er überzeugte die Fachjury mit Werken von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und Witold Lutoslawski.