2019
Im Sinne des Stiftungszieles und -zweckes unterstützte die Europäische Stiftung der Rahn Dittrich Group für Bildung und Kultur Menschen und Organisationen, die mit ihren Projekten in den entsprechenden Förderbereichen aktiv sind.
Die Stiftung hat im Jahr 2019 verschiedene Kultureinrichtungen sowie junge und etablierte Künstler durch die kostenlose Überlassung des Veranstaltungssaals und finanzielle Förderung bei der Durchführung von Konzerten und Veranstaltungen unterstützt und auch selbst Konzerte, Lesungen und dergleichen veranstaltet. Die folgenden Veranstaltungen stellen eine Auswahl der Aktivitäten im Jahr 2019 dar:
Ausstellung mit Werken von Joachim Glogowski
Paganinis Reise
Jüdische Woche 2019
Louis Braille-Festival
Fete de la Musique
Ronny Kaufhold und Robert Bily
Rumänische Virtuosen auf Tour
Europäische Soirée 2019
Veranstaltungsreihe „Kunst und Justiz“
Projekt Leistungsstipendium
Museum im Schumann-Haus Leipzig
Replik Papyrus Ebers in der Bibliotheca Albertina
Zwei Pianos – Auf den Spuren ehemaliger Leipziger jüdischer Mitbürgerinnen
Abschlusskonzert der Jüdischen Woche 2019 im Leipziger Hauptbahnhof
Utopie Passion – Kunstprojekt Neuzelle
Ausgrabungen im Sonnentempel von Heliopolis (Kairo)
Clara-Schumann-Wettbewerb für junge Pianisten